Natur- und Vogelschutzverein der GemeindenAarwangen, Bannwil, Schwarzhäusern und Thunstetten-Bützberg
Berichte
In den Kamin gestürzter Waldkauz gerettet23. Januar 2013Aus welchem Grund auch immer, ist ander Ländtestrasse in Aarwangen einWaldkauz in einen Kamin gefallen. Seine Versuche sich aus der misslichen Lage zu befreien, respektive die immerwieder zu hörenden, unbekanntenGeräusche aus dem Cheminée,veranlassten die Hauseigentümer denKamin durch den Kaminfegerinspizieren zu lassen. Dieser stellte nunfest, dass sich ein grösserer Vogel darin befand. Beim Befreiungsversuch flüchtete das Tier etwa zwei Meter höher inden Kamin. Deshalb wurde der Vogelschutz um Hilfe gebeten. Der Pechvogel stützte sich mit beiden Füssen krampfhaft gegen das Kaminrohr ab. Mit Hilfe eines Doppelmeters konnte der eine Fuss gelöst werden und derKauz glitt dadurch nach unten in die Hände seines Retters. Erstaunlicherweiseschien der Vogel unversehrt zu sein. Weil der Kaminfeger dem Waldkauz nochin die grossen Augen sehen wollte, kehrte er nach der Befreiung des Kauzes an den „Unfallort“ zurück. Der ungewollte Aufenthalt im Kamin hatte wohl zirka zwei Tage gedauert. Sicherheitshalber brachten wir den Kauz in die Pflege der Stiftung WildstationLandshut. Die Tierpflegerin konnte ausser einigen Kaminspuren undRauchgeruch äusserlich nichts Verdächtiges feststellen. Auch Fettreservenwaren noch vorhanden. Um Augen und Lunge kümmerte sich später dieTierärztin.Weil der zuständige Wildhüter verhindert war, holten Aarwanger Vogelschützerden gesunden Waldkauz am 31. Januar wieder ab und entliessen ihn in derAbenddämmerung in seinem Revier in die Freiheit.